Urlaub in Frankreich oder Griechenland?
Natürlich geht es im Urlaub meist nach Süden, doch in der Vergangenheit zog des den typischen Deutschen Touristen eher nach Westeuropa denn nach Osteuropa. Das hatte auch seinen guten Grund: Der Osten Europas war in der Zeit des kalten Krieges noch nicht so gut erreichbar wie der Westen. Italien galt früher als das ideale Reiseziel für Menschen, die in den Nachkriegsjahren gerade ihre ganzen Ersparnisse in ihren ersten VW Käfer gesteckt hatten. Die Anreise war sehr beschwerlich, denn die Tunnel durch die Alpen waren noch nicht gebaut.
Wer einmal ein anderes Land im Urlaub sehen wollte als Italien, dem bot sich Frankreich an. Die Strände Frankreichs sind nicht weniger attraktiv als jene in Italien, aber die Franzosen sind ein Volk mit einer gänzlich anderen Mentalität als die Italiener. Frankreich ist auch landschaftlich eine interessante Alternative zu Italien. Französische Ferienhäuser sorgen dabei für angenehme Unterkünfte. Doch auch im Osten Europas gibt es schöne Reiseziele. Schon in Zeiten des kalten Krieges war Griechenland eine Nation, die ihre Bindung primär am Westen suchte. Aus diesem Grunde war ein Urlaub in Griechenland schon in Zeiten möglich, als andere Ost-Länder Europas für den Westen noch kaum oder überhaupt nicht zugänglich waren. Allen Krisen zum Trotz gibt es auch in Griechenland komfortable Ferienhäuser, die einen Urlaub in Südosteuopa zu einem wahren Vergnügen werden lassen.
Additional Articles From "Reisen und Urlaub"
- Die Vorteile eines Wohnmobils
- Öffentliche Badeplätze rund um den Attersee
- Hamburg – die heimliche Mode- und Shopping-Metropole Deutschlands
- Die regnerischsten Orte auf dem Planeten
- All Inclusive: Bedeutung des Fixpreis beim Urlaub im Ferienhaus
- Das Nachtleben auf St. Pauli – Partyurlaub in Hamburg
- Wenn der Urlaub zur Safari wird…
- Amsterdam immer eine Klassenfahrt wert
- Klassenreise in tschechiens Hauptstadt Prag
- Berlin Wohnungsauflösungen Kostengünstig